Ich bin 2001 in München/Pasing geboren worden und bin in der oberbayrischen "Stadt" Puchheim
aufgewachsen.
Eher zufällig mit dem Pferdevirus infiziert, wollte ich bereits mit vier Jahren "Reiter" werden und zehn Jahre später stand nach einem Praktikum bei Soenke Kohrock fest, dass ich den Beruf des
Bereiters erlernen wollte.
Nach der mittleren Reife habe ich dann ein 4-monatiges Praktikum für Pferdewirt / Schwerpunkt klassische Reitweise unter Pferdewirtschaftsmeister Achim Schmid im Reitstall Ruhland absolviert, in dem
ich die Möglichkeit hatte meinen Berufswunsch genau zu überprüfen und auch endgültig zu festigen.
Nachdem ich im Ausbildungsjahr 2017/18 nicht mehr in die Lehre einsteigen konnte, habe ich mich für ein Langzeitpraktikum bei dem Spring- und Elite-Kaderreiter der Schweiz Andreas Ott beworben und
und war dort von Februar bis August 2018.
Mit langjährigen Reitbeteiligungen an zwei wunderbaren Lehrpferden und später meinem ersten eigenen Pferd Tomms Sydney H habe ich mich bis jetzt durch Springen bis zur Klasse M, Dressur bis Klasse A und Gelände bis E gearbeitet und 2019 das RA3 springspezifisch abgelegt.
Meine persönlichen Highlights waren im Jahr 2018 der 4. Platz im Finale des Oberbayrischen Jugendförderpreis Klasse L, sowie mein erstes M* in dem ich als 5. 1. Reserve geworden bin mit meinem Pferd "Striezi" (Tomms Sydney H), an das nicht viele Menschen geglaubt haben!
Seit Juni 2018 darf ich mich nun auch offiziell Trainerassistent nennen.
Das Jahr 2019 war schon sehr turbulent. Im Juni wurde ich 5. bei den Oberbayrischen Meisterschaften der Junioren I. Zum Juli habe ich meinen Stammverein gewechselt,bin in den Schwäbischen Kader der
Junioren I nachberufen worden und wurde 6. bei der Schwäbischen Meisterschaft.
Im August habe ich zusammen mit Striezi das Reitabzeichen 3 gemacht.
Meine Ausbildung zum Trainer C Leistungssport habe ich aus Zeitmangel auf das nächste Jahr verschoben.
In der laufenden Wertung des SC Bayern Cups Small-Tour bin ich aktuell 4.
Der diesjährige Höhepunkt war aber der Vizemeistertitel im Bayrischen Finale der Small-Tour des FAB Amateur Cups im November!
Meine berufliche Vision ist Pferde zu motivieren ihre bestmögliche Leistung zu zeigen und sie durch ein so pferdegerechtes Training wie möglich gesund an dieses Ziel zu bringen. Den Reitern möchte ich später vermitteln können, wie sie dieses weiterführen und wie sie durch ihr eigenes Verhalten das des Pferdes positiv beeinflussen können!
Grosse Ziele = sehr viel zu lernen!!